Twitter wird erneut von einer großen B2B-Plattform entfernt. Und dieses Mal handelt es sich um eines der größten Unternehmen in der Tech-Branche.
Laut des Unternehmens wird Microsoft ab nächster Woche Twitter von seinem Microsoft Advertising-Plan streichen.
„Ab dem 25. April 2023 wird Multi-Plattform-Kampagnen Twitter nicht länger unterstützen“, sagte Microsoft. Eine ähnliche E-Mail wurde an Microsoft Advertising-Nutzer gesendet, in der es heißt, dass das „Digital Marketing Center (DMC) ab dem 25. April 2023 Twitter nicht mehr unterstützen wird“.
Ab diesem Datum wird es den Nutzern nicht mehr möglich sein, über das Social-Media-Management-Tool des Digital Marketing Centers auf ihr Twitter-Konto zuzugreifen. Benutzer können auch keine Tweets oder Tweet-Entwürfe mehr planen, erstellen oder verwalten. Darüber hinaus können sie ihre vergangenen Tweets und Interaktionen auf der Microsoft Advertising-Plattform nicht mehr einsehen.
Microsofts Ankündigung kommt nur einen Tag nachdem Twitter-Besitzer Elon Musk auf einer großen Marketing- und Werbekonferenz auftrat. Auf der Veranstaltung versuchte Musk, Marken zurück zur Plattform zu locken, nachdem Twitter die Hälfte seiner größten Werbekunden verloren hatte, nachdem er das Unternehmen übernommen hatte.
Das Microsoft Advertising-Feature ermöglichte es Werbetreibenden zuvor, ihre Social-Media-Konten auf verschiedenen Plattformen an einem Ort zu verwalten. Benutzer konnten auf Tweets und Direktnachrichten antworten sowie Nachrichten auf Facebook, Instagram und LinkedIn empfangen.
Obwohl Microsofts Social-Media-Dienst den Werbetreibenden kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, war er prominent auf dem Dashboard des Digital Marketing Centers von Microsoft Advertising vertreten. Er arbeitete neben den bezahlten Werbeinstrumenten für soziale Netzwerke und Suchmaschinen der Plattform, die Unternehmen dabei halfen, ihre bezahlten Werbekampagnen auf Plattformen wie Google Ads, Facebook und Instagram sowie Microsofts Suchmaschinenwerbung zu planen und zu verwalten.
Unternehmen, die Microsoft Advertising nutzen, können weiterhin Inhalte für Facebook, Instagram und LinkedIn über die Plattform verwalten und erstellen, genauso wie zuvor.
Microsoft erzielte im vergangenen Jahr mehr als 12 Milliarden US-Dollar an digitalen Werbeeinnahmen aus Anzeigen, die über seine Advertising-Plattform erstellt, verwaltet und ausgeführt wurden.